Nahezu undurchdringliche Vegetation, einmalige Artenvielfalt, weitgehend unangetastet - Tumucumaque, das größte Regenwaldschutzgebiet im Nordosten Brasiliens. Entdecken Sie diese unberührte, einzigartige, verborgene Welt - in Virtual Reality.
Wechseln Sie die Perspektive. Als Schwarzer Kaiman, Harpyie, Vampirfledermaus, Pfeilgiftfrosch und Goliath-Vogelspinne erkunden Sie deren Kosmos und erleben eine neue Welt der sinnlichen Wahrnehmung.
Die virtuelle Welt von Tumucumaque ist in enger Zusammenarbeit mit renommierten Naturwissenschaftlern entstanden, auch die Interpretationen spezifischer Wahrnehmungsfähigkeiten der Tiere wurden gemeinsam mit Experten aus der Wissenschaft entwickelt.
Die virtuelle Expedition nach Tumucumaque entführt uns direkt auf eine Lichtung mitten im brasilianischen Regenwald. Besucher können mehr als 400 Hektar virtuellen Regenwald erkunden, bestehend aus über 7.500 authentischen Pflanzen, exotischen Tieren und einer abwechslungsreichen Landschaft mit Wasserfall, Felsen, Urwaldriesen und Flusslauf: aus der Perspektive der Tiere am Boden, in der Luft und im Wasser, am Tag und in der Nacht.
Die Welt von Inside Tumucumaque besticht durch ihren besonderen Stil. Inspiriert durch naturwissenschaftliche Illustrationen des 19. Jahrhunderts und Künstler wie Albrecht Dürer und Peter Doig verschmelzen im Entwicklungsprozess analoge Maltechniken mit digitalen 3-D Entwicklungsmethoden.
Wie nimmt ein Pfeilgiftfrosch seine Umgebung wahr? Wie fühlt es sich an, als Schwarzer Kaiman im Wasser auf Beute zu lauern? Oder als Vampirfledermaus nachts durch den dichten Urwald zu navigieren? Inside Tumucumaque ermöglicht Besuchern einen einzigartigen Perspektivwechsel vom Mensch zum Tier: Mit Hilfe von ultravioletten Farbspektren, Bewegungen in Superzeitlupe, Visualisierungen von Echolot-Ortungen und Farb-Nachtsichten sowie räumlichem 3D-Sound wird die Wahrnehmung der Tiere als ein für das menschliche Wahrnehmungssystem nachvollziehbares sinnliches Erlebnis interpretiert.
Inside Tumucumaque had its premiere at the ZKM – Center for Art and Media in Karlruhe. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
For more information about past, present and upcoming exhibitions please check the
TAKE ME TO THE TOURPLANAlle Elemente der virtuellen Welt von Inside Tumucumaque sind auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse entstanden. Gemeinsam mit renommierten Naturwissenschaftlern des Museums für Naturkunde Berlin wurden Modelle, Texturen und Animationen der Pflanzen und Lebewesen entwickelt. Die virtuelle Flora und Fauna entspricht jener, die auch vor Ort im brasilianischen Tumucumaque anzutreffen ist. Für die binaurale Soundgestaltung wurden Originalsounds vor Ort aufgenommen und mit Original-Tierstimmen und atmosphärischen Geräuschen zu einem authentischen räumlichen Klangbild des Amazonas-Gebietes entwickelt.
Inside Tumucumaque feierte 2018 Premiere als raumgreifende Installation im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Die VR Installation ist nun international auf Festivals und in Ausstellungen zu sehen.
> FESTIVALS UND AUSSTELLUNGEN
Die installative Inszenierung der VR Experience verbindet reale und virtuelle Welt: volumetrische Projektionen aus der Experience erweitern den realen Raum und führen die Atmosphäre des Regenwaldes ein. Die Installation ist sowohl räumlich als auch thematisch skalierbar und lässt sich auf unterschiedliche Raum- und Ausstellungssituationen anpassen. Sie kann auch Teil einer kontextualisierenden Ausstellung sein.
Mehrere Personen tauchen gleichzeitig in „Inside Tumucumaque” ein, umgeben von mehrschichtigen vertikal gehängten Gazebannern, auf denen volumetrische Projektionen aus der Experience den realen Raum erweitern und die Atmosphäre des Regenwaldes einführen.
Die Einzel-User Experience vermittelt das interaktive Erlebnis - skalierbar und räumlich flexibel. Optional mit vertikalen Gazebanner und volumetrischen Projektionen.
Inside Tumucumaque ist jetzt auch als mobile interaktive 360°-Experience auf Oculus Go Headsets verfügbar. Einfach zu bedienen kann die 360°-Anwendung einzeln oder zusätzlich zu der raumgreifenden Installation eingesetzt werden.
Wie kann man Menschen mit unterschiedlichsten Interessen und Erfahrungen für Wissenschaft, Natur und Umwelt interessieren? Wie lässt sich Wissen wissenschaftlich authentisch und dabei neuartig, spannend, emotional inszenieren? Wie können wir Menschen motivieren, die Welt mit anderen Augen zu sehen? Auf der Suche nach Antworten entstanden Idee und Konzept zu Inside Tumucumaque.
Das Making of zeigt wie Experimentierfreude, fundiertes Wissen und Leidenschaft auf verschiedensten Ebenen dieses einzigartige VR-Erlebnis möglich gemacht haben.
Das Projekt DELTAS wurde von Filmtank initiiert. Die fünfteilige Dokumentarfilmreihe DELTAS DER WELT erforscht atemberaubende Deltalandschaften von der Arktis bis zu den Tropen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Für interessierte Ausstellungskuratoren und Festivalmacher: Die VR-Installation im Überblick: Kurzinformationen, Rahmenbedingungen, Anforderungen und Kontaktdaten.
Download Facts & FiguresPressematerialien zum Download: Video-Teaser, Logos, Bildausspielungen und Pressetexte.
Download PressekitInteractive Media Foundation gGmbH
Reichenberger Str. 88
10999 Berlin / Germany
Telefon: +49 (0)30 92101320
E-Mail: it@interactivemedia-foundation.com
Executive Producer
Creative Director
Concept Artist
Art Director
Art Director 3D Lead
3D Design & Animation
Technical Lead
Technical Development
Sounddesign
Project Management
Producer